Download PDF Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven
By downloading this publication soft file, you could start checking out Stell Dir Vor, Dass Ich Dich Liebe, By Jennifer Niven from currently. It will not force you to always review it every time. Juts utilize your leisure even couple of minutes. This is why when you want to see just how guide web content is provided; you have to review it from the front web page. Yeah, spend your time to read it. This is our most advised book to read when you intend to choose some trips as well as trips.

Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven

Download PDF Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven
Glauben Sie , dass das Lesen eine wichtige Aktivität ist? Entdecken Sie Ihre Gründe , warum das Hinzufügen von wesentlicher Bedeutung. Überprüfen ein Buch Stell Dir Vor, Dass Ich Dich Liebe, By Jennifer Niven ist eine Komponente von schönen Aufgaben , die Ihr Leben hohe Qualität viel besser machen. Es geht nicht darum , nur genau das, was Art von Buch Stell Dir Vor, Dass Ich Dich Liebe, By Jennifer Niven Sie überprüfen, ist es nicht einfach die Menge der Bücher über Sie überprüfen, ist es die Routine in Bezug auf . Überprüfen von Verhalten wird sicherlich ein Weg, um Buch Stell Dir Vor, Dass Ich Dich Liebe, By Jennifer Niven als sie oder seinen Freund zu machen. Es wird sicher , unabhängig davon , ob sie Geld ausgeben , sowie mehr E-Bücher investieren Lesen zu beenden, so auch dieses E-Book Stell Dir Vor, Dass Ich Dich Liebe, By Jennifer Niven
Dieser Bereich ist ein Internet-Buch, das Sie und auch schätzt zahlreiche Art von Veröffentlichung Broschüren finden. Es kommen mehrere Auszeichnungen, wie genau Sie suchen Stell Dir Vor, Dass Ich Dich Liebe, By Jennifer Niven in dieser Website und aus Sammlung oder Führungs speichert. Allerdings ist der wesentliche Faktor, dass Sie nicht für lange Minute gehen könnten für Führung zu suchen. Ja, müssen Sie in diesem modernen Zeitalter intelligenter sein. Durch die hoch entwickelte moderne Technologie, die Online-Bibliothek sowie Shop geliefert.
Wir haben hunderte Checklisten von Führungs Titel, die Ihre Führung bei der Suche das richtige Buch sein kann. Die Suche nach dem Titel werden Sie viel leichter zu erhalten, welches Buch, das Sie wirklich wollen. Ja, es ist, weil zahlreiche Bücher auf dieser Webseite angegeben. Wir werden Ihnen genau zeigen, wie eine Art Stell Dir Vor, Dass Ich Dich Liebe, By Jennifer Niven bitter empfunden wird. Sie könnten für dieses Buch an mehreren Stellen aussehen. Haben Sie es gefunden? Es ist besser für Sie, dieses Buch zu suchen und zu anderen Sammlungen auch hier. Es wird sicherlich erleichtern Sie ausfindig zu machen.
Dies deutete darauf hin Publikation mit dem Titel Stell Dir Vor, Dass Ich Dich Liebe, By Jennifer Niven hat die Möglichkeit, bequem zum Download bereit. Nach dem Erhalt Führer als Ihre Auswahl, könnten nehmen Sie noch mal oder vielleicht einige Zeit Analyse zu starten. Seite für Seite könnte außergewöhnliche Befruchtungen haben, es zu lesen. Zahlreiche Faktoren von Ihnen werden sicherlich können Sie es sorgfältig überprüfen. Ja, durch dieses Buch zu lesen, und füllen Sie es aus, könnte man die Lehre von genau das, was diesem Buch befassen. Holen Sie es und es auch intelligent füllen.

Pressestimmen
So beginnt die bezaubernde Highschool-Liebesgeschichte ›Stell dir vor, dass ich dich liebe‹ von Jennifer Niven – für Leser jeden Alters. (Saskia Stöcker Freundin 2017-07-12)in dem Buch geht es nicht um eine schnulzige Love-Story, sondern um Werte wie Akzeptanz, Toleranz und vor allem Selbstannahme. Eine sensible Geschichte […] (Maike Jacobs Neue Presse 2017-07-06)schnell wird klar, dass Jennifer Nivens neues Buch über ›angewandte Überlebensstrategien‹ und darüber, wie es ist, ›anders‹ zu sein, sehr viel tiefer geht. (Annalena Arnold emotion 2017-07-05)ein wunderbarer Urlaubsroman mit Tiefgang, ein Buch für die Seele, das sicher nicht nur einmal gelesen wird und vielleicht die Welt ein bisschen toleranter gestaltet... (Sara Rebekka Vonk Alliteratus 2017-07-16)Anrührend (Maxi 2017-07-13)Ich habe das Buch total verschlungen, da das Ganze […] sehr sehr gut und authentisch erzählt ist. (Simone Sohn 1Live 2017-06-22)Ich habe mich verliebt in dieses so ungewöhnliche Liebespaar und in ihre Liebesgeschichte. […] Libby und Jack sind für mich das Pärchen des Jahres 2017! (Hörnchens Büchernest 2017-06-22)[…] intensiv, gänsehautmäßig und erschütternd. […] Für alle, die echte Gefühle, echte Probleme und echte Protagonisten suchen. (LebensLeseLiebeLust 2017-06-22)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jennifer NivenJennifer Niven wuchs in Indiana auf und lebt heute in Los Angeles. Ihr New-York-Times-Bestseller »All die verdammt perfekten Tage« stürmte auch in Deutschland sofort die Bestsellerlisten und wird derzeit nach einem Drehbuch der Autorin verfilmt.
Produktinformation
Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: FKJV: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch; Auflage: 2 (28. November 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3733503694
ISBN-13: 978-3733503697
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Größe und/oder Gewicht:
12,3 x 3,8 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
92 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 148.008 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
-Meine Erwartungen-Nach Lesen des Klappentextes war einerseits mein Interesse geweckt, andererseits stellte sich schon eine gewisse vorahnende Enttäuschung ein: Eingebildeter Mann mit A********-Charakter leidet an einer Krankheit, die sein Leben spannend, aber auch kompliziert gestaltet: Er kann keine Gesichter erkennen. Bis er die übergewichtige Libby kennenlernt, die ihn verändert und die coole Fassade zum Bröckeln bringt. Das klang für mich zunächst vorhersehbar, doch der Aspekt mit der „Gesichtsblindheit“ und einer weiblichen Figur, die mal nicht perfekt ist, haben ein Kribbeln in mir ausgelöst. Ist diese Story doch vielversprechender als erwartet?- Für wen sich das Buch eignet -Wenn du ein Fan von beispielsweise Anna McPartlin oder John Green bist, ist dieser Schreibstil genau das richtige für dich. Wenn du dann auch noch komplexe Charaktere magst, von denen du lernen kannst, ist diese Buch wie für dich gemacht.- Was ich persönlich von dem Buch halte -Zunächst einmal wurde ich damit überrascht, dass diese Geschichte in einer Highschool spielt und die Charaktere gar nicht „Mann“ und „Frau“, sondern tatsächlich „Junge“ und „Mädchen“ sind. Das ist auf keinen Fall negativ gemeint, denn der Text ist definitiv nicht als Teenie-Story verfasst, sondern unterliegt einem gewissen Reifegrad. Und obwohl ich mich nicht mehr mit Highschool-Schülern identifiziere, haben beide Hauptcharaktere, Jack und Libby, eine Anziehungskraft auf mich ausgeübt. Die ich euch gerne kurz beschreiben möchte.Libby war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist genau so, wie wir alle sein sollten oder möchten. Sie ist nicht perfekt – zumindest in den Augen unserer Gesellschaft – und spürt daher immer einen kleinen Schatten an Unsicherheiten, der sich manchmal um sie legt. Wie auch nicht, wenn man als „Amerikas fettester Teenager“ in allen Medien präsentiert wurde? Aber was mir dabei wirklich gut gefallen hat, ist das Libby nicht als kleine schüchterne Heulsuse dargestellt wurde, sondern ein gewisses motivierendes und ansteckendes Selbstbewusstsein aufgebaut hat. Sie tut was sie liebt und versucht ihre Schwachstellen zu ihrem Vorteil zu nutzen.Jack hingegen versucht seine Schwächen zu umgehen, zu überspielen und verstellt sich gerade zu. Allerdings kann man das nachvollziehen, denn er leidet an „Prosopagnosie“, Gesichtsblindheit. In einem Raum voller Menschen würde er nicht einmal seine Mutter oder große Liebe erkennen können. Die Komplexität, die diese Krankheit mit sich bringt, wird mit solch einer Feinheit dargelegt, dass man Jacks Entscheidungen nachvollziehen kann. Jetzt stellt euch vor, dass diese zwei Charaktere aufeinander treffen – die unübersehbare, übergewichtige Libby und der Gesichter-nicht-sehen-Könnende Jack. Sieht man da nicht schon einen explosiven Knall vorher? Wie zwei Meteoriten stoßen diese Figuren aufeinander und lernen sich zu lieben. Gerade in dieser Liebesgeschichte gab es meiner Meinung nach kleinere Abzüge, die zu meiner Bewertung ( 4 von 5 Punkten) führen:Eigentlich perfekt aufgebaut, durchdacht und mit Herzenswärme gefüllt, waren gewisse Erzählstränge gegen Ende etwas „zu viel“. Zu schnulzig und etwas zu konstruiert.Was dieses Buch aber zum „Must-Read“ werden lässt, sind die außergewöhnlichen Charaktere und die Botschaft:Sei du selbst. Sei wirklich so, wie dein Innerstes ist. Tu das, was dein Innerstes vor Freude hüpfen lässt. Genau das, was deinen Herzschlag und Puls erhöht, sodass du im Gleichklang mit dir selbst sein kannst. Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur mutig genug sein, für das zu kämpfen, was dir wichtig ist. Es gibt genügend Menschen, die das schätzen, was in deinem Herzen liegt – anstatt nur auf die Oberfläche zu schauen.- Details zum Schätzchen -Titel: Stell dir vor, dass ich dich liebeAutor: Jennifer NivenVerlag: FischerPreis: 14,99 EUR (Broschiert)- Über den Autor -Jennifer Niven hat selbst mit Gewichtsproblemen und Angstzuständen gekämpft. Sie selbst leidet nicht an Gesichtsblindheit, dafür aber ihr Cousin. Diese Frau weiß also genau, worüber sie schreibt.
INHALT:Jack ist der Coolste, der Schönste, von allen geliebt und begehrt. Doch er hat ein Geheimnis: Er ist gesichtsblind. Auf Partys fällt es ihm schwer, seine Freundin unter all den anderen Frauen zu erkennen. Für ihn sieht ein Gesicht wie das andere aus. Dass er schon mal einer vollkommen Fremden ein »Hey Baby« ins Ohr raunt, halten alle für Coolness. Doch Jacks ganzes Leben besteht aus Strategien und Lügen, um sein Problem zu vertuschen: Immer cool bleiben, auch wenn er mal die Falsche küsst. Jedes Fettnäpfchen eine Showbühne! Und dann kommt Libby, die in den Augen vieler so unperfekt ist, wie man nur sein kann. Denn Libby ist übergewichtig. Keine Strategie der Welt kann das vertuschen. Libby ist die Einzige, die erkennt, was hinter Jacks ewigem Lächeln steckt. Bei ihr kann Jack zum ersten Mal einfach er selbst sein.Aber hat einer wie Jack den Mut, zu einer wie Libby zu stehen?MEINUNG:Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Libby und Jack erzählt. Die Kapitel sind sehr kurz, zum Teil nur aus einer halben Seite bestehend. Für meinen Geschmack waren sie zu kurz und verliehen dem Roman etwas Fragmentarisches, obwohl er chronologisch erzählt wird. Mir fiel es bisweilen schwer mich auf Grund der kurzen Kapitel immer wieder auf Libby und Jack einzulassen. Immer wenn mir das gelang, war das Kapitel wieder vorbei.Libby mochte ich sehr gerne. Jennifer Niven hat hier einen außergewöhnlichen Charakter geschaffen. Libby steht trotz aller Widrigkeiten zu sich selbst und nimmt vieles mit so viel Humor, dass man dafür nur ehrfürchtig den Hut ziehen kann. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen.Jack war für mich bis zum Ende nicht wirklich greifbar als Charakter, anfangs nicht und auch nach seiner überraschenden Wandlung nicht. Auf jeden Fall wirkte er auf mich sehr unsicher. Nicht sicher dahingehend, wer er wirklich ist und sein möchte. Die Gesichtsblindheit ist natürlich ein enormes Handicap und ich habe erst gegen Ende gemerkt, wie stark es auf ihn Einfluss hat. Die Vorstellung immer wieder das Gesicht der Menschen, dich ich liebe zu vergessen, ist schrecklich. Zunächst ist nur eine Vermutung von Jack, dass er an dieser Krankheit leidet. Doch später lässt er sich das auch diagnostizieren. Alles andere wäre für mich auch unglaubwürdig gewesen. Jack verändert sich an einer Stelle im Buch quasi von heute auf morgen. Man kann da natürlich Libby als Begründung wählen, aber trotzdem bleibt es für nicht ganz nachvollziehbar. Ich habe den Jack davor schon kaum verstanden und danach blieb es für mich auch unverständlich.Mein Problem mit dem Buch war die Handlung, denn die setzt gefühlt erst nach 200 Seiten ein. Davor bekommt man einen ausführlichen Eindruck von Jack und Libbys Gefühlsleben und ihrem Leben im Allgemeinen. Beide kommen sich dann auch relativ schnell nah, dann kommt der typische Moment, in dem alles zu kippen droht und dann sind sie am Ende doch glücklich vereint. Das ist mir ehrlich gesagt zu wenig gewesen und es nichts, was ich schon gefühlte 1000 Mal gelesen haben. Mir hat hier einfach die Entwicklung zwischen den beiden und von Jack gefehlt. Sowas geht nun mal nicht von heute auf morgen. Dadurch ist bei mir emotional kein so richtiger Funke übergesprungen für diese an sich besondere Liebesgeschichte, die an vielen Stellen so viel Potential hatte.Aber hat einer wie Jack den Mut, zu einer wie Libby zu stehen? Dieser Satz aus dem Klappentext ist recht irreführend, denn um die Frage zu beantworten, müsst es wohl einen zweiten Teil geben. So richtig wird diese Frage nämlich nicht klar, denn ihre Beziehung, wenn es überhaupt schon so nennen kann, ist am Ende noch relativ frisch.Der Schreibstil von Jennifer Niven dagegen ist wirklich großartig. Tolle Worte, oft schon poetisch und philosophisch. Ich mochte außerdem die Verbundenheit zur Literatur in diesem Roman. Die Autorin greift immer wieder Querverweise und Zitate aus u.a. Wer die Nachtigall stört auf. Ich mag so etwas sehr gerne, weil die Zitate oft so gut gepasst haben.FAZIT:Jennifer Niven hat mir ihrem Roman zwei ganz besondere, außergewöhnlich Charaktere geschaffen, doch besondere Charaktere machen für mich noch lange keine gute Story aus. Die Autorin verschenkt hier einfach Potential, was die Handlung angeht. Tolle Charaktere, eingebettet in einer Story, die man so schon häufiger gelesen hat.Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen.
Dieses Buch hat die bezauberndsten Protagonisten! Hier sind der Autorin so liebevolle, starke und authentische Charaktere gelungen, wie ich es schon lang nicht mehr erlebt habe. Die stark übergewichtige Libby, die sich zurück ins Leben kämpft und deren Ängste und Sorgen man sooo gut nachvollziehen kann. Und der gesichtsblinde Jack, der aus Furcht vor Mobbing immer den Coolen gibt, sich in Wirklichkeit aber so einsam fühlt. Man merkt beim Lesen, die Autorin kennt sich aus damit, sich ausgeschlossen zu fühlen und eine Zielscheibe für andere zu sein. Doch die Charaktere jammern nicht nur rum, sie kämpfen. Vor allem Libby ist immer wieder mutig, schlagfertig und lässt sich nicht in die ihr zugedachte Opferrolle drängen. Und es ist eine Freude, sie dabei zu begleiten!Zum Schluss hin kann Autorin Jennifer Niven es sich leider nicht ganz verkneifen, in altbekannte Jugendbuch-Klischees abzurutschen. Plötzlich kommen die klassischen Kommunikationsprobleme zwischen den Protagonisten auf, die sich sonst während der ganzen Geschichte immer offen begegnet sind. Es wird damit kurz vor Ende noch einmal jede Menge künstliches Drama erzeugt, das so gar nicht zu den Charakteren passen mag. Nur, damit sie sich am Ende dann natürlich doch versöhnen können. Dieses künstliche Erzwingen eines Höhepunktes mit vorherigem Drama hätte die Geschichte gar nicht nötig gehabt und es ist schade, dass die Autorin das nicht ein bisschen kreativer lösen konnte. Deshalb ist das Happy End aber natürlich trotzdem schööön. :o)Fazit: Ein Buch, das man auf jeden Fall gelesen haben sollte! Wie es auf sensible Weise das Thema Mobbing behandelt, hat mich sehr bewegt und die Charaktere machen die Geschichte zu etwas ganz Besonderem. Von Libby kann man einiges lernen. <3
Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven PDF
Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven EPub
Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven Doc
Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven iBooks
Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven rtf
Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven Mobipocket
Stell dir vor, dass ich dich liebe, by Jennifer Niven Kindle
0 komentar:
Posting Komentar